Hanna Polak, Deutschland / Polen, 2022, 109 Min., Dokumentarfilm, OmeU
Sinjar, Nordirak 2014: Weil sie als Einzige in ihrer Familie eine Hose getragen hat, wurde Hanifa beim Angriff der Terrormiliz IS auf die ethnisch-religiöse Minderheit der JesidInnen nicht entführt. Ihre fünf jüngeren Schwestern nahmen die Dschihadisten gefangen und versklavten sie. Insbesondere das Schicksal der achtjährigen Wadha, die nach Syrien verkauft wird, bricht Hanifas Vater das Herz. Hanifa versucht über mehrere Jahre, ihre Schwestern zu befreien, wie sie es ihm kurz vor seinem Tod versprochen hat. ANGELS OF SINJAR, erstmals in Deutschland auf einem Festival zu sehen, ist ein hochemotionaler und aufwühlender Film über das als Genozid eingestufte Massaker an den JesidInnen. Gleichzeitig beschreibt die Doku den Weg von Frauen, die sich aus der Opferrolle heraus zurück ins Leben kämpfen.