Do you remember me

Desirée Pomper / Helena Müller, Schweiz, 2022, 83 Min., Dokumentarfilm, OmdU

Sara wurde mit sieben Jahren beschnitten. Um dies besser zu verarbeiten, fährt sie nach Äthiopien und spricht erst mit ihrer Großmutter, bevor sie die Beschneiderin zur Rede stellt. FGM – Female Genital Mutilation – ist dort seit 2007 gesetzlich verboten. Sara erfährt, dass dennoch nach wie vor zahlreichen Mädchen dasselbe Leid widerfährt wie ihr. Anhand von Begegnungen mit Betroffenen und ihren Müttern wird ersichtlich, wie tief die Tradition in der äthiopischen Gesellschaft verankert ist. Sara beschließt, sich gegen weibliche Genitalverstümmelung einzusetzen, indem sie darüber aufklärt. Noch während ihrer Reise beginnt sie damit. Neben Menschenrechten geht es in DO YOU REMEMBER ME? auch um Schmerz sowie Vertrauensverlust und Verzeihen.

Protagonistin Sara Aduse anwesend
(In Kooperation mit Zonta Club Berlin 1989)