Prof. Dr. med. Sibylle M. Winter ist stellvertretende Klinikdirektorin und leitende Oberärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindesund Jugendalters, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow, Berlin, Deutschland. Von 2015 – 2017 hat sie die Klinik kommissarisch geleitet. Zusätzlich hat sie als zertifizierte Kinderschutzmedizinerin (Deutsche Gesellschaft für Kinderschutz in der Medizin) die Gesamtverantwortung für den Bereich Medizinischer Kinderschutz an der Charité und ist Leiterin der Kinderschutz- und Traumaambulanz sowie der zentralen Clearingstelle für geflüchtete Kinder und Jugendliche. Frau Winter schloss ihr Studium an der Medizinischen Universität zu Lübeck 1992 ab. Neben der Facharztweiterbildung als Kinder- und Jugendpsychiaterin und -psychotherapeutin spezialisierte sie sich in den Bereichen Psychosomatik, Liaison- und Konsiliarpsychiatrie, Interkulturelle Psychotherapie, Psychotraumatologie und Hochschuldidaktik. Seit 1993 arbeitet und forscht Frau Winter an der Freien Universität und an der Charité in Berlin, Deutschland.
Der Schwerpunkt ihrer Forschung und klinischen Arbeit liegt in der frühzeitigen Identifizierung, kinder- und jugendpsychiatrischen Diagnostik und traumafokussierten Behandlung von Kinder und Jugendlichen mit Gewalterfahrung (körperliche, emotionale und sexuelle Gewalt) und/oder Vernachlässigung, dabei werden die komplexen Mechanismen der transgenerationalen Übertragung von Gewalt besonders berücksichtigt. Hierbei hat sie sich auf das hochvulnerable Zeitfenster der frühen Kindheit spezialisiert, da bei Gewalterfahrung in diesem Alter die klinischen Konsequenzen für die gesamte Lebensspanne am weitreichendsten sind.
Prof. Dr. med. Sibylle M. Winter ist als Expertin und stellvertretende Klinikdirektorin leitende Oberärztin der Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie des Kindesund Jugendalters, Charité nach BURNING MEMORIES anwesend.