Zemfira Dlovani

Zemfira Dlovani

Die Leiterin des Zentralrats der Êzîden in Deutschland, Zemfira Dlovani, im Jahre 1994 mit 14 Jahren aus Armenien nach Deutschland gekommen, hat hier Abitur gemacht und Rechtwissenschaften in Bielefeld studiert. Nach einem Auslandsaufenthalt, etlichen beruflichen Stationen und dem Referendariat, hat sie im Jahre 2010 ihre Anwaltszulassung erhalten. 2011 ließ die 43-jährige sich als Selbständige Anwältin in der Koblenzer Altstadt nieder, wo sie seitdem erfolgreich arbeitet. Um für Ihre Glaubensschwestern und -Brüder Hilfe leisten zu können, engagiert sich Frau Dlovani seitdem ehrenamtlich für ezidische Belange und wirkte bei der ersten ezidischen Studentenvereinigung aktiv mit.

Nach einer kurzen ehrenamtlichen Pause reiste sie 2016 und 2017 nach Nordirak, Shingal & Duhok und sah mit eigenen Augen, wie es um ihr Volk steht. Was dafür gemacht wird, um den Eziden zu helfen, nicht. Im Jahre 2017 wurde von einer Vielzahl, also über 30 ezidischen Vereinen, der Zentralrat der Eziden in Deutschland gegründet, wo sie als Mitbegründerin zur stellvertretenden Vorsitzenden gewählt wurde. Juni 2021 wurde sie mit großer Mehrheit zur Vorsitzenden gewählt.

Die Mutter einer 3-jährigen Tochter trifft es sehr, was mit den ezidischen Frauen passiert. Sie hat den Beginn des Völkermords an den Jesiden (03. August 2014) durch den IS im Irak von Deutschland aus verfolgt und schätzt sich glücklich nicht vor Ort und somit betroffen gewesen zu sein. Sie ist sehr stolz auf die Stärke der ezidischen Frauen, die trotz des Erlebten aufgestanden sind, um für ihre Rechte gekämpft zu haben und immer noch kämpfen. Wir haben Widerstand geleistet und uns nicht unterkriegen lassen. Unsere Religion ist nicht von der Oberfläche verschwunden, sondern weltweit bekannt geworden. Wir setzen uns jeden Tag dafür ein, damit uns ein Genozid in Zukunft nie wieder passiert.

Zemfira Dlovani ist als Expertin nach ANGELS OF SINJAR anwesend.

Do, 27.10., 19:00 Uhr Kino in der KulturBrauerei