9-MONTH CONTRACT

Ketevan Vashagashvili, Bulgarien / Deutschland / Georgien, 2025, 80 Min., Dokumentarfilm, Georgisch mit englischen Untertiteln

Zhana hat sich aus der Obdachlosigkeit befreit. Dennoch lebt sie trotz zweier Jobs mit ihrer Teenager-Tochter Elene in Tbilisi in Armut. Um ihrer Tochter, die sie über alles liebt, ein besseres Leben zu ermöglichen, bietet sie sich zusätzlich als Leihmutter an. Dabei ist sie den Risiken des unregulierten georgischen Marktes schutzlos ausgeliefert: zwielichtigen Agenturen, die Frauen ausbeuten und um ihr Geld bringen, sowie unzuverlässigen Wunscheltern, die sie bedrohen oder im Stich lassen. Hinzu kommt das gesellschaftliche Stigma, das sie als „Kinderverkäuferin“ diffamiert, und das ihr enges Verhältnis zu Elene belastet. Wie offen kann sie mit ihrer Tochter über ihren „Nebenjob“ sprechen, und wie wird Elene damit umgehen – auch mit den Folgen, die die wiederholte Leihmutterschaft für Zhanas Gesundheit und ihr gemeinsames Leben hat?
Ketevan Vashagashvili (Regisseurin)
Ketevan Vashagashvili ist eine Dokumentarfilmerin aus Tiflis. Sie ist Chevening-Alumna mit einem Master-Abschluss in Digitalem Dokumentarfilm der University of Sussex (Großbritannien). Ihr Hauptinteresse gilt sozialen und menschenrechtlichen Themen. Ketevan verfügt über 15 Jahre Erfahrung in der Arbeit bei verschiedenen georgischen Fernsehsendern und Online-Plattformen, wo sie TV-Dokumentationen, TV-Serien und -Programme inszeniert und produziert hat. Ketevan arbeitet beim georgischen öffentlich-rechtlichen Rundfunk und hat ihren ersten abendfüllenden Dokumentarfilm, 9-Month Contract, fertiggestellt, der von der georgischen Firma 1991 Productions produziert wurde.
9-MONTH CONTRACT feierte seine Weltpremiere beim CPH:DOX in Kopenhagen, wo der Film auch den HUMAN:RIGHTS AWARD gewann. Seine Deutschlandpremiere feierte der Film in der Wettbewerbsreihe „Crossing Boundaries“ beim DOK.fest München. In Berlin war der Film erstmals im Rahmen des International Documentary and Media Festivals Berlin (Doxumentale) zu sehen.