BILLIE

Sheri Hagen, Deutschland, 2025, 108 Min., Spielfilm, Deutsch mit englischen Untertiteln

Zwei Mütter, zwei beste Freundinnen: Nina, gefangen in einer Ehe mit einem gewalttätigen Mann, und Angie, alleinerziehend und ständig in Geldnot. Als Angie für die Klassenfahrt ihrer Tochter bei Ninas Mann in der Bank um einen Kleinkredit bittet, nimmt die Geschichte eine unerwartete Wendung: was als Missverständnis beginnt, entwickelt sich zu einer unfreiwilligen Geiselnahme. Während die Polizei ihnen bereits auf den Fersen ist, droht die Lage zu eskalieren und Nina übernimmt die Führung. In dem Wissen um die eigene Verletzlichkeit und die ihrer Tochter, trifft sie die notwendigen Entscheidungen, um alle zu schützen. Dramatisch und komisch zugleich, voller erschütternder Realität – ein Film, der das Schweigen über häusliche Gewalt bricht und zugleich ermutigende Momente von Selbstbefreiung und weiblichem Empowerment sichtbar macht.
Sheri Hagen (Regisseurin)
Sheri Hagen ist eine deutsche Regisseurin, Drehbuchautorin und Schauspielerin aus Berlin. Geboren in Lagos/Nigeria und aufgewachsen in Hamburg, absolvierte Sheri Hagen ihre Ausbildung an der Hamburger "Stage School of Dance and Drama" und am "Studio Theater an der Wien" in Österreich. Neben zahlreichen Arbeiten für Film und Fernsehen (u.a. "Das Leben der Anderen", "Baal", "Tatort", "Sperling", "On The Inside") wirkte sie in verschiedenen Theaterproduktionen mit. Als Drehbuchautorin und Regisseurin machte sie erstmals 2007 mit dem Kurzfilm STELLA UND DIE STÖRCHE auf sich aufmerksam. Der Kinderkurzfilm lief erfolgreich auf internationalen Festivals (u.a. mo&friese KinderKurzfilmFestival Hamburg, Chicago Int. Children's Film Festival).
Das 23. Internationale Filmfestival Emden-Norderney zeichnete Sheri Hagen 2012 für ihren Debütspielfilm AUF DEN ZWEITEN BLICK mit dem Sonderpreis: Schreibtisch am Meer aus. Im Jahr 2013 gewann AUF DEN ZWEITEN BLICK den 4. Kirchen Filmfestival Recklinghausen-Preis. Im Herbst 2013 brachte Barnsteiner-Film den Spielfilm in die deutschen Kinos.
Im Jahr 2015 gründete Sheri Hagen die Produktionsfirma Equality Film GmbH. Seitdem ist es ihr Ziel, Filme mit relevanten und starken Inhalten zu erzählen, die eine vielschichtige und diverse Gesellschaft zeigen. In ihrem Spielfilm FENSTER BLAU (2016) adaptierte Sheri Hagen das Theaterstück Muttermale Fenster Blau der Autorin Sasha Marianna Salzmann.
2023 wurde sie mit Equality Film vom BKM als Kultur- und Kreativpilotin ausgezeichnet und 2024 war sie mit ihrem Projekt MOTHERHOOD Teil des Berlinale Fiction Toolbox Programms, ausgewählt vom Österreichischen Filminstitut - ÖFI.
Tickets: Sa, 01. 11., 21:00 Uhr 
In Anwesenheit von: Sheri Hagen (Regisseurin)
Berlin Premiere
Tickets: Mo, 03. 11., 19:15 Uhr
In Anwesenheit von: Sheri Hagen (Regisseurin)
BILLIE feierte seine Weltpremiere beim Filmfest Hamburg.