Der Bürgerkrieg in Nepal endete 2006 – doch für Devi, ehemalige Rebellenkämpferin, Mutter und Überlebende sexueller Gewalt, war er nie wirklich vorbei. Fast 20 Jahre später kämpft sie noch immer um Anerkennung für das, was ihr und vielen anderen Frauen während des Krieges angetan wurde. Obwohl die Friedensverhandlungen Versöhnung und Aufarbeitung versprachen, richteten sich alle bisherigen Maßnahmen fast ausschließlich an Männer. Einige Täter sind heute Teil der Regierung, und verlässliche Zahlen zu geschlechtsspezifischer Gewalt fehlen weiterhin. Geprägt von ihrem eigenen Trauma und dem Schweigen der Machthaber findet Devi neue Kraft im Austausch mit Frauen, die Ähnliches erlebt haben. Entschlossen fasst sie den Beschluss, die unsichtbaren Frauen des Krieges sichtbar zu machen und fordert Gerechtigkeit von der Regierung – heilend und wutentfachend zugleich.
Do, 30. 10., 21:00 Uhr
Di, 04. 11., 21:30 Uhr