Drei ivorische Frauen, die in einem zunehmend feindseligen Tunesien Zuflucht suchen. Marie, eine ehemalige Journalistin, die nun Pastorin ist, öffnet ihr Zuhause für Naney, eine Mutter ohne Papiere, die ihre Tochter nachholen will, und für Jolie, eine Studentin, die trotz gültiger Papiere mit Ausgrenzung ringt. Als das Waisenmädchen Kenza zu ihnen stößt, das einen Schiffbruch überlebt hat, gerät das fragile Gleichgewicht ins Wanken. Mit poetischer Bildsprache und großer Sensibilität öffnet der Film den Blick auf die kaum erzählte Realität afrikanischer Migrantinnen in Nordafrika, feiert ihre Solidarität und Widerstandskraft und offenbart zugleich die Zerbrechlichkeit von Fürsorge, wenn persönliche, gesellschaftliche und politische Frontlinien aufeinandertreffen. Ein visuell eindrucksvolles und würdiges Werk über verletzliche Stärke und die Suche nach Ankommen.
Do, 30. 10., 21:30 Uhr
So, 02. 11., 21:00 Uhr