Marziyeh Meshkiny (Regisseurin)
Marziyeh Meshkiny wurde 1969 in Teheran geboren. Sie ist die Ehefrau des berühmten iranischen Regisseurs Mohsen Makhmalbaf. Sie studierte acht Jahre lang Film an der Makhmalbaf Filmschule. Ihr erster Film „Der Tag, an dem ich eine Frau wurde“ (eine Geschichte in drei Episoden) wurde 2000 in der Kategorie „Kritikerwoche“ der Internationalen Filmfestspiele von Venedig gezeigt und gewann dort drei Preise. Marziyeh Meshkinis zweiter Film „Stray Dogs“ nahm 2003 am Wettbewerb um den besten Film der Filmfestspiele von Venedig teil und wurde mit zwei Preisen ausgezeichnet. Ihr Film wurde weltweit mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet. Sie arbeitete als Regieassistentin bei „The Apple”, „The Blackboards”, „At Five In The Afternoon” und „Two-Legged Horse” von Samira Makhmalbaf sowie bei „Silence”, „Sex & Philosophy”, „Scream Of The Ants” und „The Door” unter der Regie von Mohsen Makhmalbaf. Marziyeh Meshkiny ist auch Drehbuchautorin des preisgekrönten Films „Buddha Collapsed Out Of Shame“ von Hana Makhmalbaf, der den Kristallbären der Berlinale, den Großen Preis der Jury in San Sebastian gewann und für den Preis für den besten asiatischen Film beim Hong Kong Film Festival nominiert wurde.