You are currently viewing THE MEN’S LAND (Kurzfilm)
© Erlisë Beqiri 2024. All rights reserved

THE MEN’S LAND (Kurzfilm)

Mariam Bakacho Khatchvani, Georien, 2025, 15 Min., Dokumentarfilm, Swanisch mit englischen Untertiteln

Inmitten patriarchaler Strukturen kämpft eine georgische Sängerin gegen eine Tradition, die Frauen vom Erbe des Familienlandes ausschließt.
Mariam Bakacho Khatchvani (Regisseurin)
Mariam Bakacho Khatchvani, geboren am 1. Mai 1986 in Uschguli, Georgien, ist eine georgische Filmregisseurin und Drehbuchautorin. Sie schloss 2008 ihr Studium an der Shota Rustaveli Theater- und Filmuniversität ab. Ihr Kurzfilm Dinola aus dem Jahr 2013 wurde auf über 300 Festivals gezeigt, darunter Clermont-Ferrand, und für einen Europäischen Filmpreis nominiert. Ihr Debüt-Spielfilm „Dede“ gewann den Preis der Jury beim Internationalen Filmfestival Karlovy Vary und wurde bei den Asia Pacific Screen Awards mit dem UNESCO-Preis ausgezeichnet.
Sie nahm an der Cinéfondation Residence de Cannes, den Berlinale Talents, der Locarno Academy, dem Sundance Lab, EAVE und anderen Programmen teil.
THE MEN’S LAND feierte seine Weltpremiere beim Visions du Réel, Schweiz. Der Film wurde auch bei dem Sarajevo Filmfestival und in Montenegro gezeigt. THE MEN’S LAND war für die Oscars und die European Film Academy nominiert und erhielt beim Sarajevo Filmfestival den Preis für den besten Kurzdokumentarfilm.