You are currently viewing Jasmin Tabatabai übernimmt die Schirmherrschaft des 24. Filmfests FrauenWelten
Jasmin Tabatabai © Mathias Bothor

Jasmin Tabatabai übernimmt die Schirmherrschaft des 24. Filmfests FrauenWelten

Wir freuen uns, bekannt geben zu dürfen, dass die renommierte Schauspielerin und Sängerin Jasmin Tabatabai die Schirmherrschaft des 24. Filmfests FrauenWelten übernimmt! Frau Tabatabai, bekannt für ihre beeindruckenden Leistungen auf der Leinwand und ihr Engagement für soziale Gerechtigkeit, wird unser Festival in diesem Jahr mit ihrer Unterstützung bereichern.
“Über Filme, die die Welt mit den Augen einer Frau (und anderen marginalisierten Personen) betrachten, sind immer noch keine Selbstverständlichkeit. Deshalb freue ich mich sehr, Schirmherrin dieses besonderen Filmfestivals zu sein, das den Fokus genau darauf legt.”- Jasmin Tabatabai
Das Filmfest FrauenWelten präsentiert jährlich eine vielfältige Auswahl an Filmen, die sich mit den Lebensrealitäten und Geschichten von Frauen aus aller Welt auseinandersetzen. Mit Jasmin Tabatabai als Schirmherrin setzen wir ein starkes Zeichen für kulturelle Vielfalt und Frauenrechte. Wir sind begeistert, gemeinsam mit ihr unser Engagement für Gleichberechtigung und Empowerment fortzusetzen.
Mehr Informationen und das Programm finden Sie ab August auf unserer Website. Bleiben Sie gespannt!

Jasmin Tabatabai ist eine deutsche Schauspielerin und Jazzsängerin mit iranischen Wurzeln. Ihren Durchbruch feierte sie 1997 mit ihrer Hauptrolle als Luna in Katja von Garniers Musikfilm “Bandits”, für den sie auch einen großen Teil des Soundtracks komponierte. Zu ihren bedeutendsten Filmwerken zählen “Gripsholm”, “Vier Minuten” und “Fremde Haut“ und  Mitra“. Auch in der Welt des Fernsehens hat sie sich einen Namen gemacht, indem sie in zahlreichen Fernsehfilmen auftrat. Von 2011 bis 2024 verkörpertete sie Mina Amiri, die erste iranischstämmige Kommissarin im deutschen Fernsehen, in der Serie “Letzte Spur Berlin”. Zudem ist sie auch als Synchronsprecherin erfolgreich.  lieh sie ihre Stimme prominenten Figuren: Marion Cotillard in “La Vie en Rose” und Chiara Mastroianni in “Persepolis”. Ihre Vielseitigkeit zeigt sich auch in der Aufnahme zahlreicher Hörbücher, darunter “Lolita lesen in Teheran”. 2012 wurde sie als Beste Sängerin National mit dem Jazz-ECHO ausgezeichnet. Im Mai 2020 veröffentlichte sie ihr drittes Jazz-Album “Jagd auf Rehe”.