Ayman El Amir ist ein ägyptischer Regisseur, Produzent und Drehbuchberater. Er führte Regie und produzierte zusammen mit Nada Riyadh den Dokumentarfilm The Brink of Dreams, der bei der Semaine de la Critique in Cannes uraufgeführt wurde und den L’Oeil D’or-Preis für den besten Dokumentarfilm beim Festival de Cannes 2024 gewann. Zusammen mit Nada Riyadh führte er Regie bei dem Dokumentarfilm Happily Ever After, der auf der IDFA 2016 uraufgeführt wurde. Er produzierte den Kurzspielfilm The Trap, der für La Semaine de la Critique auf dem Festival de Cannes 2019 ausgewählt wurde. El Amir hat als Drehbuchberater, Mentor und Jurymitglied für viele Programme, Labore, Fonds und Institute gearbeitet, darunter Torino Film Lab, Cannes’ La Fabrique, Cannes’ Short Film Corner, Doha Film Institute, Idfa Bertha Fund, Marrakech Atlas Atelier, Full Circle Lab, Hot Docs Documentary Fund und DW Academy.
Nada Riyadh ist eine ägyptische Filmemacherin. Sie führte Regie und produzierte zusammen mit Ayman El Amir den Dokumentarfilm The Brink of Dreams, der auf der Semaine de la Critique in Cannes uraufgeführt wurde und den L’Oeil D’or-Preis für den besten Dokumentarfilm beim Festival de Cannes 2024 gewann. Ihr Dokumentarfilmdebüt Happily Ever After, bei dem sie gemeinsam mit Ayman El Amir Regie führte, wurde auf der IDFA 2016 uraufgeführt. Ihr Kurzspielfilm The Trap wurde für den offiziellen Wettbewerb von La Semaine de la Critique, Cannes Film Festival 2019, ausgewählt. Sie ist Absolventin verschiedener internationaler Filmprogramme, darunter La Fabrique in Cannes, Next Step Program La Semaine de la Critique, Berlinale Talents, American Film Showcase und Film Independent.