Ausstellung I AM HER VOICE im Rahmenprogramm
Vernissage: 17. Oktober, 19:00 Uhr | Bilder, die symbolisch für Menschenhandel, Zwangsprostitution und sexuellen Missbrauch an Frauen stehen. Zu sehen sind eine Auswahl von 15 Werken mit 43 Drucken des Kunstwettbewerbs.
Burning Memories
Die Filmemacherin und Autorin begibt sich auf die Reise, um Antworten zu finden auf die Frage, warum sie als junges Mädchen missbraucht wurde und weshalb sie so lange geschwiegen hat.
Stadtführung I: Frauen und Film. Eine historische Spurensuche rund um den Kurfürstendamm
Fr 28. Okt | 16-18 Uhr
Stadtführung mit Claudia v. Gélieu | Frauentouren. Von Asta Nielsons “Hamlet” aus dem Jahre 1920 bis zu Helke Sanders “Der subjektive Faktor” von 1981 fragen wir nach Frauenbildern im Film.
Women of Valor
Als eine von 600.000 ultraorthodoxen Frauen in Israel, die zwar wählen, aber nicht fürs Parlament kandidieren dürfen, reicht Esty Klage beim Obersten Gerichtshof ein, um die Aufhebung des Verbots zu erwirken.